Abenteuer der Schlauen Füchse

Frühling 2022

Kinder, wie die Zeit vergeht!Im Frühjahr hat sich wieder einiges getan bei uns:Begonnen hat alles mit Bärlauch: Als die Blätter ausgewachsen waren und der Bärlauch kurz vor der Blüte stand, haben wir Bärlauchknospen eingelegt. Das ist eine gute Möglichkeit, um die Knospen haltbar zu machen und zugleich ein Ersatz für Kapern. In den Osterferien haben…

Schneebauten und allerlei Rangelei

Das war diesen Jänner ein feiner Schnee! Gleich zu Beginn des neuen Jahres haben unsere Kinder im Wald entdeckt, dass der weiche Schnee von einer stabilen Eisschicht bedeckt ist. Rasch hatten sie eine Menge an Ideen, was damit gebaut werden kann. Mit Geschick und Zusammenarbeit entstanden hohe Türme, ein Torbogen und auch ein Eistisch samt…

Freude im Schnee!

Endlich Lockdown-Ende!!! Diesmal haben wir den Widinger-Wald eingeweiht. Nach dem Begrüßen der vielen, zutraulichen Tiere des Widingerhofs haben wir uns gleich auf den Weg in den lichten, freundlichen Buchenwald gemacht. Dort gibt es einen alten, wundervollen Baum mit zwei starken, tiefhängenden Ästen. Genau das Richtige für unsere Schaukel. Welch guter Grund, die bereits gelernten Knoten…

Hustensaft, also Saft GEGEN Husten

In der Volksmedizin ist Spitzwegerich-Sirup bekannt als Heilmittel gegen Husten und Halsweh. Die enthaltenen Inhaltsstoffe, unter anderem auch Schleimstoffe, wirken entzündungshemmend und gegen Bakterien, stimulieren das Immunsystem und hemmen den Hustenreiz. Nun gut, derzeit wächst bei uns Spitzwegerich in Hülle und Fülle. Letztes erst haben wir unsere Jause mit den Samen des Breitwegerichs bereichert –…

Ab in den Bach!

Wow, war das eine Hitze! Bevor wir daran auch nur denken konnten, irgendetwas zu kreieren, brauchten wir dringend Abkühlung.Dafür hat es uns an den nahen Bach verschlagen. Unsere Kleinste wurde mitsamt den prall mit Jause befüllten Rucksäcken im Gartenwagen kutschiert. So hatten alle Spaß und wir kamen flott voran. Nach der ersten Abkühlung im Bach…

Endlich wieder ab in den Wald!

Eine lange, lange Pause hatten wir nun… Nach dem harten Lockdown vergangenen Herbst konnten wir nur private Treffen in kleinstem Rahmen abhalten. Dabei konnten wir den Kindern zumindest etwas Wald-Zeit bieten, damit sie nicht ganz in Schule & Alltag versinken. Welch tolle Begrüßung hatten wir gleich bei unserem ersten „richtigen“ Treffen: Ein Feuersalamander hat gemütlich…

Echt scharf!

Woher nehmen wir in der Natur schnell mal ein Messer?Ganz schön langwierig, oder? Eisenmine finden, Eisenerz abbauen und zerkleinern, Reduktion des Erzes im Feuer, abkühlen und in Form bringen, schärfen…Nun ja, zum Glück lassen sich wichtige Werkzeuge fast überall in der Natur finden!!! Ideal gehen wir gedanklich einen Schritt zurück: Wozu brauche ich das Werkzeug;…

Großer Schreck & große Liebe!

Die besten Abenteuer treten mitunter völlig unerwartet auf dem Heimweg in unser Leben:Man macht sich pünktlich auf den Weg zum Treffpunkt, das Treffen der Schlauen Füchse ist fast aus….Kreisch – Eine Schlange!!!Tatsächlich, was schlängelt denn hier mitten auf dem Weg? Die ersten Kinder sind bereits nichtsahnend daran vorbeigegangen. Viele Leserinnen und Leser kennen sie vielleicht…

Kleines Feuer, große Wirkung!

Ja, beim letzten Treffen ging´s zur Sache! Zuerst haben wir trockenes Zundermaterial gesucht. Also ganz kleines, feines, brennbares Material. Und die Kinder wissen schon ganz genau: „Du willst es laut knacken hören.“, wenn wir dünne Zweige für ein Feuer suchen. Das ist nicht immer einfach und oft muss man einfach nur den Blick heben und…

Weinbergschnecken und Wegerich

Was haben Weinbergschnecken und Wegerich gemeinsam? Man kann sie im Wald finden – und das am selben Nachmittag :-)Nachdem die Kinder eine prächtige Weinbergschnecke entdeckt haben, waren sie ganz verzückt! Mehr noch, als sie sie eine zweite entdeckt haben: Am liebsten hätten sie eine ganze Zucht eröffnet. Ganz begierig haben sie beobachtet, ob sie bereits…

Spaß am Feuer!

Ja, der 14. Juli war ein heißer Tag – wie passend zum Thema Feuer!Nun, bevor wir überhaupt ans Feuermachen denken konnten, brauchten wir unbedingt eine Erfrischung. Also auf zum nahen Bach! Am Wegesrand konnten wir allerlei interessante Pflanzen entdecken und auch von den köstlichen Blüten der Nachtkerzen naschen. Der Bach war dann sehr spannend, weil…

Fülle an Erlebnissen!

Griaß Eich! Ja bei so vielen Erlebnissen weiß ich gar nicht, wo ich am besten zu erzählen anfange. Unser Treffen ist inzwischen eine Woche her – jetzt wird es aber Zeit!Wir haben den „neuen“ Waldplatz bezogen, der etlichen Kindern bereits aus der Kindergartenzeit bekannt war. Sogleich ist der Platz emsig erkundet worden. Die Kinder wollten…

Japanischer Knöterich gesichtet

Ein Nachmittag voller Überraschungen!Statt heftigem Dauerregen durften wir uns über angenehm warmes, trockenes Wetter freuen.Im örtlichen Strandbad haben wir zuerst den Fuchsgang geübt, damit wir in Zukunft mehr wilde Tiere zu Gesicht kriegen. Kurz darauf sind wir zur alten Eiche losgezogen und haben uns von verschiedensten Dingen am Wegesrand überraschen lassen. Das Highlight war derJapanische…

Ein toller Start!

Bei bestem Wetter und mit gut gelaunten Kindern ist heute die Wildnisschule gestartet!Die Vorfreude war auf allen Seiten riesig, manch einer konnte vergangene Nacht keinen Schlaf finden. Und so viel war zu erleben: Nachdem wir eine im Mai gebaute Unterkunft im Wald besucht haben, fanden wir uns voll inspiriert im Baufieber wieder. Ganz verschiedene Hütten…

Letzte Vorbereitungen

Jetzt geht´s bald los! Heute Nachmittag haben wir letzte Vorbereitungen auf dem Waldplatz getroffen und eine große Plane im Wald aufgehängt. Jetzt haben wir ein geschütztes Plätzchen, falls es bei unseren Treffen mal heftig regnet. Für unser erstes Treffen ist übrigens bestes Wetter angesagt.Seit heute sind wir fürs Erste ausgebucht. Sehr erfreulich finde ich, dass…


Das nächste Abenteuer wartet schon…

Gib´ hier Deine Mailadresse an und erfahre automatisch von neuen Geschichten: