In St. Gilgen liegt das Abenteuer gleich vor der Haustür!
Die Schlauen Füchse ist eine Gruppe von Kindern im Volksschulalter, welche regelmäßig zusammenkommt, um gemeinsam Zeit mit der Natur zu verbringen.
Aufgrund des schulischen Alltags haben wir uns dazu entschieden, eine eigene Jugendgruppe, die Bärenbande, zu gründen.
Wir wollen die Entwicklung einer gesunden Gesellschaft fördern und die Kinder dabei unterstützen, starke Erwachsene zu werden, die ihr Leben aktiv gestalten.
Gemeinsam mit den Kindern begeben wir uns auf die Reise des lebenslangen, freudvollen Lernens.
Nach dem Prinzip des Coyote Teachings angeleitet erkennen die Kinder viele Zusammenhänge und bleiben neugierig.
…welches Tier ist das? Wo kam es her? Was hat es vor? Wohin geht es? Was macht es den ganzen Tag – oder in der Nacht, während wir schlafen?
…diese Pflanze schaut hübsch aus! Wie fühlt sie sich an? Kann man die essen? Wie schmeckt sie am besten? Tatsächlich, man kann damit färben!
Die Gestaltung der Treffen richtet sich nach den Interessen der Kinder. Dabei werden den Kindern Grundlagen des Survival vermittelt und sie können folgendes erleben:
Die Bärenbande ist länger unterwegs und im Gegensatz zu den Schlauen Füchsen mobiler: Es werden auch kleine Wanderungen unternommen, wobei die Gegend und der Wegesrand genauso wie die eigenen Grenzen erforscht werden. An einzelnen Terminen wird der Bärenbande auch eine naturnahe Übernachtung angeboten. (Hütte -> Zelt -> draußen)
Auf bei den Schlauen Füchsen erlangte Fertigkeiten wird aufgebaut. Quereinsteiger*innen sind auch ohne Vorkenntnisse jederzeit herzlich willkommen!
Wir wollen das Angebot möglichst günstig gestalten. So können wir möglichst vielen Kindern diese großartige Möglichkeit bieten, von und mit der Natur zu lernen. Der Kurs wird in der Regel halbjahresweise gebucht.
Schlaue Füchse: Der Beitrag beläuft sich derzeit auf EUR 15,- je Treffen. (Stand August 2022)
Teilnehmende Geschwister erhalten einen 50%-Rabatt.
Der Beitrag beinhaltet eine Jause für alle Kinder.
Bärenbande: Die Treffen der Bärenbande sind Materialaufwändiger und dauern länger.
Treffen mit Mittagessen: EUR 25,- je Treffen
Bei einzelnen Treffen kann kein Mittagessen geboten werden. Der Preis ohne Essen: EUR 20,-
Auch hier erhalten teilnehmende Geschwister einen 50%-Rabatt.
Der Beitrag kann in Bar übergeben werden oder sehr geren auch überwiesen werden an:
Wildnisschule Sankt Gilgen
IBAN: AT69 3505 6000 0008 4053
Schlaue Füchse:
Wir treffen einander
alle 14 Tage
dienstags
von 14 – 17 Uhr:
5340 St. Gilgen
gegenüber Helenenstraße 3
Bärenbande:
Wir treffen einander
ca. alle 3 Wochen
samstags
von 11 – 16 Uhr:
Treffpunkt nach Absprache
Was machen wir bei Regen?
Wir treffen einander bei (fast) jedem Wetter! Mit entsprechender Kleidung kann auch ein Regentag herrlich werden. Im Wald haben wir einen etwas geschützten Platz und sollte es so richtig grauslich werden, haben wir einen Ausweichplatz.
Was ist im Winter?
Das tolle am Winter ist, dass man im Schnee wunderbar Tierspuren entdecken und verfolgen kann. Und gibt´s so richtig viel Schnee, tigern wir uns in den Iglubau oder gehen einfach mal rodeln!
Was brauchen die Kinder mit?
Bitte die Kinder der Witterung entsprechend kleiden!
Im Rucksack:
Alles andere wird bei Bedarf bekanntgegeben. Jause wird für alle bereitgestellt.