Es war einmal…

Stalking Wolf
Tom Brown jr.
Jon Young
Coyote Teaching

Stalking Wolf

Es war einmal Stalking Wolf…

Stalking Wolf wurde ca. 1875 geboren. Er war das jüngste Mitglied einer kleinen Gruppe vertriebener Lipan-Apachen. Innerhalb des Stammes lernte er alles, was man zum Überleben brauchte. Er wurde zu einem der besten Jäger der Gruppe und konnte bereits mit zehn Jahren Jagden leiten. Bei einer Jagd wurde er beobachtet, wie er sich an einen Wolf pirschte und ihn streichelte, was ihm seinen Namen einbrachte.
Zumeist ging Stalking Wolf alleine auf die Jagd und bei einer solchen Jagd wurde ihm seine Lebensaufgabe als außergewöhnlich intensive Vision zugetragen. Von da an verließ er im Alter von etwa 20 Jahren seinen Stamm und wanderte quer durch Nord- und Südamerika, um altes Wissen der Naturvölker zu studieren und deren Essenz und Gemeinsamkeiten zu sammeln und zu bewahren.
Nach 63 Jahren – im Alter von ca. 83 – traf er Tom Brown, wie er als kleiner Junge Fossilien in einem Bachbett sammelte. Diesen Jungen lehrte er alles, was er auf seinen Reisen gelernt hatte sowie die Essenz der Apachen-Kultur. Damit hatte er seine Lebensaufgabe erfüllt.

Ein Portrait von Stalking Wolf um 1920
Stalking Wolf um 1920
Ein weiteres Portrait von Stalking Wolf

Tom Brown Jr.

Als Siebenjähriger lernte Tom Brown Jr. (*1950) Stalking Wolf kennen. Er nannte ihn liebevoll „grandfather“, also Großvater. Tom verbrachte fast jede freie Minute seiner Kindheit und Jugend mit Stalking Wolf. Er lernte nach traditioneller Art der Naturvölker allen Fertigkeiten, welche man zum Überleben in der Natur braucht. Tom lernte, sich so vertraut in der Natur zu fühlen, wie andere zu Hause.
Tom Browns Leidenschaft wurde das Fährtenlesen. Mit seinen Fertigkeiten konnte er sogar das FBI dabei unterstützen, vermisste Kinder zu finden. Auch andere knifflige Fälle löste er bravourös, wo andere scheiterten. 1978 gründete er „Tom Brown Jr´s Tracker School“ in New Jersey.

Jon Young

Jon Young (*1960) wurde als zehnjähriger von Tom Brown Jr. entdeckt. Tom unterrichtete ihn auf dieselbe Weise, wie er es selbst durch Stalking Wolf erfahren hatte. In den sieben folgenden Jahren erlangte auch Jon Young tiefes Wissen über die Natur.
Seine gemeinsame Zeit mit Tom erlebte er als ein großes Abenteuer.
Später hinterfragte er, was das Lernen bei Tom Brown so mühelos machte. Er fand weitere Lehrer aus verschiedenen Naturvölkern und konnte deren „unsichtbare Schule“ studieren. Aus den Lehren sowie aus Ergebnissen moderner Wissenschaften entwickelte Jon Young ein Modell zur Kunst des Lehrens, das „Acht-Schilde-Modell“.

Foto eines neugierigen Koyoten auf einem Felsen

Coyote Teaching

Nun, wie wurden Tom Brown Jr. und Jon Young dabei unterstützt, so tiefes Wissen über die Natur zu erlangen? Wie leiten Naturvölker ihre Kinder an?

Das Geheimnis ist das Coyote Teaching ist vielschichtig. Kurz gesagt wird das Lernen im Sinne des Mentoring begleitet:
Verschiedenen Fragen wird nicht mit knappen Antworten begegnet, wie es noch aus der Schulzeit bekannt ist. Viel besser: Die Lernenden werden dabei begleitet, selbst Antworten zu finden. Auf dem Weg erkennen sie verschiedenste Zusammenhänge und der Forscherdrang wird weiter entfacht. Alte Denkmuster werden hinterfragt und aufgebrochen.
Beim Lernen werden sämtliche Sinne bedient, verschiedene Blickwinkel werden eingenommen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes!